Benin mit acht Millionen Einwohnern liegt an der westafrikanischen Küste im Golf von Guinea.
Es gilt als eines der schwächest entwickelten Regionen der Welt. Einziges schier unerschöpfliches Naturvorkommen ist die Sonnenbestrahlung. Der afrikanische Diplomat. Prof. Dr. Jörg Wagner, Präsident der FH Nordhausen, zeigte sich sehr interessiert, das Land bei der Nutzung erneuerbarer Energien zu unterstützen. Auch eine Ausbildung junger Menschen aus Benin zu Ingenieuren für Regenerative Energietechnik oder Umwelt- und Recyclingtechnik in Nordhausen sei denkbar. Beide Seiten vereinbarten, in naher Zukunft eine Kooperation auszuhandeln. Organisiert wurde der Besuch des Diplomaten vom Leiter des Staatlichen Studienkollegs Nordhausen, Lutz Herfurth, zu dessen Schülern in Nordhausen auch beninische Staatsangehörige zählen.
Kurzdaten
Hauptstadt: Porto Novo
Regierungssitz: Cotonou
Staatsform: Präsidialrepublik
Währung: Communaute Financiere Africaine Franc (XOF)
Fläche: 113.000 km²
Bevölkerung: 7,25 Mio
Sprachen: Französisch (Amtssprache), Fon und Yoruba (meist im Süden)
Religionen: Indigene Religionen 50 %, Christen 30 %, Muslime 20 %
Telefonvorwahl: +229
Internet TLD: .bj
Zeitzone: UTC+1