Handel

Qualität und Kundenorientierung

TISCHBIREK ist in Europa und der Welt unterwegs, um die besten Artikel zu einem besonders attraktiven Preis anbieten zu können. Bei der Beschaffung der Artikel spielt die Produktqualität und der Preis des Produktes die Hauptrolle. Alle Artikel werden von uns aufwendigen Prüfungen unterzogen und überzeugen sowohl bei der Qualität, als auch beim Preis.

Die Basis des Erfolgs von TISCHBIREK ist unser Vertriebskonzept, das ausschließlich auf den Bedarf gewerblicher Kunden ausgerichtet ist.

Dabei achten wir auf sieben Prinzipien:

• Kundenbedarfsgerechtes Sortiment
• Fortschrittlicher Kundenservice
• Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit
• Hohe Kompetenz im Supply Chain und Qualitätsmanagement
• Stärkung der Lieferanten vor Ort
• Unterstützung nationaler und internationaler Infrastrukturen
• Karrierechancen

Für TISCHBIREK steht die Zufriedenheit unsere Kunden im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns. Unsere Kunden finden bei uns ein gleichermaßen vielfältiges wie maßgeschneidertes Angebot zu günstigen Preisen.

Zu unserem Schwerpunktsortimenten gehören Konsumgüter, Lebensmittel sowie industrieller Bedarf.

Effizienter Einkauf für – Handelsagenten – Grosshändler – Öffentliche Einrichtungen & Organisationen.

Maßgeschneidertes regionales Sortiment
Ein besonderes Merkmal des Vertriebskonzepts von TISCHBIREK ist das auf regionale Bedürfnisse zugeschnittene Warenangebot, welches das Standardsortiment ergänzt und erweitert. Hinzu kommen eine große Anzahl an ethnischen Produkten und internationalen Spezialitäten, die die Erwartungen der Kunden hervorragend abdeckt.
Zweck unserer Grundsätze ist die Förderung fairer Geschäftspraktiken als Grundlage für Handelsgeschäfte. Grundsätze für vorbildliche Verfahren liefern einen Rahmen für unternehmerische Tätigkeiten, der die vertragliche Freiheit respektiert und Wettbewerb, Vertrauen und Kontinuität – allesamt Voraussetzungen für die Wirtschaftsentwicklung, die Innovation und die drei Säulen der Nachhaltigkeit (Ökonomie, Soziales und Ökologie) sicherstellt.

Incoterms: International Commercial Terms - freiwillige Regeln zur Auslegung der Lieferungvereinbarung handelsüblicher Verträge im internationalen Warenhandel. Entwickelt wurden sie erstmals 1936 von der International Chamber of Commerce paris.